Redaktionsbewertung
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Bluetooth Low Energy (BLE) mit LightBlue®! 🚀 Diese innovative App ist Ihr Tor zu einer Welt voller vernetzter Geräte. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der an der neuesten BLE-Technologie tüftelt, oder einfach nur neugierig auf die Geräte in Ihrer Umgebung sind, LightBlue® bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen. 🛠️ Scannen Sie mühelos nach BLE-Geräten, stellen Sie eine Verbindung her und erkunden Sie deren Dienste und Eigenschaften. Mit der Möglichkeit, Daten zu lesen und zu schreiben, wird die Feinabstimmung Ihrer BLE-Firmware zum Kinderspiel. ✍️ Behalten Sie die Signalstärke (RSSI) in Echtzeit im Auge, um zu sehen, wie nah Sie Ihren Geräten sind – perfekt, um verlorene Fitbits oder andere kleine Helfer wiederzufinden! 🏃♀️💨 Die integrierte Protokollfunktion ist ein wahrer Segen für Entwickler und hält alle wichtigen BLE-Ereignisse fest, von der Geräteerkennung bis hin zu Lese- und Schreibvorgängen. 📜 Teilen Sie diese Protokolle ganz einfach im Klartextformat, um Ihre Fortschritte zu dokumentieren oder Probleme zu beheben. 📄
LightBlue® ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für die Interaktion mit einer Vielzahl von BLE-Geräten. Testen Sie Ihre neuen BLE-Herzfrequenzmesser 💓, Temperatursensoren 🌡️, TI CC2540 Keyfobs, Nordic uBlue, Panasonic PAN1720 und vieles mehr. Die App ist besonders wertvoll für Entwickler, die die Firmware ihrer eigenen BLE-Peripheriegeräte testen und optimieren möchten. Von der Anzeige grundlegender Geräteinformationen wie Name, MAC-Adresse und RSSI bis hin zur detaillierten Erkundung von Diensten und Merkmalen bietet LightBlue® eine umfassende Palette an Funktionen. Sie können Benachrichtigungen registrieren, um über Änderungen informiert zu werden, und Daten sowohl im Hexadezimal- als auch im UTF-8-Stringformat lesen und schreiben. Dies ermöglicht eine flexible und präzise Steuerung Ihrer BLE-Kommunikation. 💡
Wir legen Wert auf Transparenz bezüglich der Standortzugriffsberechtigung. Wenn Ihr Android-Gerät mit Android M (6.0) oder höher läuft, benötigt die App die Berechtigung für den genauen Standortzugriff, damit das Betriebssystem die BLE-Scanergebnisse an die App weiterleiten kann. Dies ist eine Anforderung des Android SDK, und wir versichern Ihnen, dass wir Ihren Standort weder für andere Zwecke nutzen noch darauf zugreifen, selbst wenn die App im Vordergrund läuft. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! 🔒
Features
Scannen nach beliebigen BLE-Peripheriegeräten
Anzeige von grundlegenden Geräteinfos (Name, MAC, RSSI)
Durchsuchen von Diensten und Merkmalen
Registrierung für Benachrichtigungen
Lesen von Merkmalen
Schreiben von Merkmalen (Hex/UTF-8)
Protokollierung von BLE-Ereignissen
Teilen von Protokollen im Klartextformat
Vorteile
Einfache Verbindung mit BLE-Geräten
Umfassende Unterstützung für BLE-Entwicklung
Echtzeit-Signalstärkenanzeige (RSSI)
Detaillierte Protokollierung von Ereignissen
Vielseitig für verschiedene BLE-Geräte
Nachteile
Standortberechtigung für Android M+ erforderlich
Benötigt grundlegendes BLE-Verständnis